Weihnachtsmärchen der Landesbühne in der Theodor-Thomas-Halle

Am 6. November 2024 kam die Landesbühne mit dem Theaterstück ,,Die Schöne und das Biest“ zu uns an die Schule. Die 5. Klassen der Realschule und der Hauptschule hatten dann die Möglichkeit, » Weiterlesen »

Das Pflegemobil informiert

Am Freitag, 23.08.2024, war das Projekt „Schüler goes Pflege“ zu Gast bei den 10. Klassen der Realschule Esens. Die beiden Projektleiterinnen Yvonne Tapper und Erika Wielenberg informierten die Schülerinnen und Schüler zunächst » Weiterlesen »

Viele erweiterte Realschulabschlüsse: 72 Schülerinnen und Schüler verlassen die Realschule

In der  voll besetzten Theodor-Thomas-Halle wurden am Freitag, 14.06.2024, die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs feierlich entlassen. 72 Absolventen nahmen ihre Zeugnisse entgegen, darunter mehr als die Hälfte erweiterte Realschulabschlüsse, die u.a. » Weiterlesen »

 

Bundesfreiwilligendienst an der Realschule

BFD_Logo

Für das kommende Schuljahr sucht die Carl-Gittermann-Realschule noch eine junge Frau oder einen jungen Mann, die oder der bei uns den Bundesfreiwilligendienst ableisten möchte. Den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler begleiten, Lehrerinnen und Lehrern sowie unserem Schulsozialpädagogen an die Hand

Viele Besucher und tolle Stimmung am Tag der offenen Tür

IMG_4513 Kopie

Am 12. April öffnete die Carl-Gittermann-Realschule die Türen für alle Interessierten sowie für ehemalige und zukünftige Schüler. Schülerinnen und Schüler präsentierten Arbeitsergebnisse, führten durch das Schulgebäude oder verwöhnten mit Getränken und Speisen. Und mit etwas Glück konnten Besucher sogar einen

Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5

Anmeldung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für unsere neuen 5. Klassen kann in der Zeit vom  Mo/Di 15./16.04.2024 8:00 Uhr – 13:30 Uhr Mi/Do 17./18.04.2024 8:00 Uhr – 17:00 Uhr Fr 19.04.2024 8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sonne und Neuschnee bei Skifahrt im Ahrntal

IMG_0093

Am 1. März brachen 54 Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs mit ihren sieben Begleitern zur Skifahrt ins Ahrntal in Südtirol auf. Nach nächtlicher Busfahrt erreichten sie müde, aber voller Erwartung morgens um 7 Uhr St. Jakob, wo sie in