Leistungsbewertung
_________________________ Carl-Gittermann-Realschule Esens
Leistungsbewertung in den Jahrgängen 5-10 Stand: Februar 2018
Fach | Gewichtung der schriftlichen Leistungen (S) undder mündlichen und sonstigen Leistungen (M) | |||||
Jg. 5 | Jg. 6 | Jg. 7 | Jg. 8 | Jg. 9 | Jg. 10 | |
Deutsch | S: 50 % – M: 50 % | |||||
Englisch | S: 45 % – M: 55 % | |||||
Mathematik | S: 60 % – M: 40 % | |||||
Französisch | —- | S: 40 % – M: 60 % | ||||
Geschichte | S: 40 % – M: 60 % | |||||
Politik | —- | S: 40 % – M: 60 % | ||||
Erdkunde | S: 40 % – M: 60 % | |||||
Biologie | S: 40 % – M: 60 % | |||||
Physik | S: 40 % – M: 60 % | |||||
Chemie | S: 40 % – M: 60 % | |||||
Religion | S: 30 % – M: 70 % | —- | ||||
Werte u. N. | —- | —- | —- | —- | S: 40% – M: 60% | |
Wirtschaft | —- | —- | —- | S: 40 % – M: 60 % | ||
Technik | —- | —- | —- | Mitarbeit: 50%,
Klassenarbeit/Projekt: 50% |
||
Hauswirtschaft | —- | —- | —- | M: 70 %, prakt. Arb.: 30 % | ||
Informatik | —- | —- | S: 40% M: 60% | —- | —- | |
Kunst | S: 25%(Jg.5/6 20%), praktische Arbeiten:50%(Jg.5/6 60%), M: 25% (Jg.5/6 20%) | |||||
Musik | S: 30%,fachprakt. Anteile:30%,M: 40% (Jg.10:fachpr.A.:40%,M:30%) | |||||
Gest. Werken | M: 20 %, prakt. Arb.: 80% | —- | —- | —- | —- | |
Text. Gestalten | M: 20 %, prakt. Arb.: 80% | —- | —- | —- | —- | |
Sport | Könnenstand, Lernfortschritt und Lernverhalten zu je 1/3 | |||||
Wahlpflichtkurse | —- | wie in den jeweiligen Fächern (s.o.) |
Anzahl der zu schreibenden schriftlichen Lernkontrollen
In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Französisch werden fünf Klassenarbeiten pro Schuljahr geschrieben.
In den Fächern De, En und Ma ist die fünfte Klassenarbeit im
Jg. 10 die schriftliche Abschluss- arbeit mit landesweit einheitlicher Aufgabenstellung.
Im Fach Englisch ersetzt in den Jahrgängen 6, 8 und 9 eine mündliche Prüfung eine Klassenarbeit.
In einem zweistündigen Fach wird mit Ausnahme von Sport, Gest. Werken, Text. Gestalten, Hauswirtschaft und Technik pro Halbjahr eine schriftliche Lernkontrolle geschrieben.