Anmeldung für den neuen fünften Jahrgang ab Mittwoch, 26. April

Die Anmeldung für den neuen fünften Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule Esens startet am 26.04.2023. Von Mittwoch, 26.04. bis Freitag, 28.04. nimmt Frau Cassens im Sekretariat der Carl-Gittermann-Realschule Ihre Anmeldeunterlagen entgegen. Am Donnerstag ist das » Weiterlesen »

Skifahrer sind zurück

80 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 8 und 9 der Carl-Gittermann-Realschule Esens sind mit ihren sieben Begleitern am Samstagmorgen glücklich von der Skifahrt der Schule zurückgekehrt. An fünf Tagen hatten sie im » Weiterlesen »

Infoabend für die Eltern der kommenden Fünftklässler

Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet um 19.30 Uhr in der Theodor-Thomas-Halle in Esens ein Informationsabend über die Arbeit an der Carl-Gittermann-Realschule Esens statt. Hierzu lädt der Schulleiter Jens Gebbeken alle Eltern der » Weiterlesen »

 

Skifahrer sind zurück

PHOTO-2023-01-20-21-58-51 3

80 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 8 und 9 der Carl-Gittermann-Realschule Esens sind mit ihren sieben Begleitern am Samstagmorgen glücklich von der Skifahrt der Schule zurückgekehrt. An fünf Tagen hatten sie im Skigebiet Muttereralm südlich von Innsbruck die Möglichkeit, Skifahren

Infoabend für die Eltern der kommenden Fünftklässler

Bildschirmfoto 2019-01-30 um 08.31.38

Am Donnerstag, den 09.02.2023 findet um 19.30 Uhr in der Theodor-Thomas-Halle in Esens ein Informationsabend über die Arbeit an der Carl-Gittermann-Realschule Esens statt. Hierzu lädt der Schulleiter Jens Gebbeken alle Eltern der jetzigen Viert- und damit kommenden Fünftklässler ein. Im

Schulsieger im Lesewettbewerb ermittelt

Vorlesewettb 2022

Unter fünf Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus den 6. Klassen wurde am 7.12.2022 der Gewinner des alljährlichen Lesewettbewerbs ermittelt.  Jooke Klattenberg aus der Klasse 6a las aus “Die Nordseedetektive – Das geheimnisvolle Haus am Deich” vor und konnte mit seinem Vortrag

Neunter Jahrgang zu Besuch bei der Marine in Wilhelmshaven

4407360c-b021-4a7f-9fab-dc890b6f3436

Am 22. September durfte der 9. Jahrgang einen Tag bei der Marine in Wilhelmshaven verbringen und dabei viele verschiedene Berufe kennenlernen. Egal ob bei den Tauchern, der Feuerwehr, in der Verwaltung oder in der Operationszentrale der Kriegsschiffe, die Militär- und Zivilbeamten