Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Juniorwahl - Zweitstimmenergebnis

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische Prozesse kennen zu lernen, bevor sie das Wahlalter erreicht haben. In diesem Jahr waren die Jahrgänge 9 und 10 der Realschule aufgefordert zu wählen. Nach Vorbereitung im Unterricht gaben die Schüler in der Woche vor dem Wahltag am 23. Februar ihre Stimmen ab. 111 „Wahlberechtigte“ nahmen teil, was einer Wahlbeteiligung von etwa 82% entspricht. Das Ergebnis lag im Trend anderer vergleichbarer Jugendwahlen. Im Einzelnen ergaben sich folgende Abstimmungsergebnisse:

Erststimmen (meiste Stimmen zuerst) :

1. Vincent Janßen (Die Linke) – 29 Stimmen

2. Siemtje Möller (SPD) – 28 Stimmen

3. Anne Janßen (CDU) – 25 Stimmen

    Martin Sichert (AfD) – 25 Stimmen

5. Robert Wegener (FDP) – 2 Stimmen

6. Ulrike Maus (Grüne) – 1 Stimme

Zweitstimmen (meiste Stimmen zuerst)

1. Die Linke – 29 Stimmen

2. CDU – 28 Stimmen

3. AfD – 24 Stimmen

4. SPD – 15 Stimmen

5. BSW – 9 Stimmen

6. Grüne – 3 Stimmen

7. Tierschutzpartei – 1 Stimme

    Die Basis – 1 Stimme

    Die Partei – 1 Stimme

Juniorwahl - Zweitstimmenergebnis